
Das beste Fleisch kommt aus der Region.
Jede Region hat nicht nur ihre eigenen ökologischen Besonderheiten, sondern auch ihre eigenen Nutztierrassen. Im Zusammenspiel mit heimischen Futtermitteln bieten sie das optimale Verhältnis von Ökologie, Ökonomie und Qualität. Deshalb setzt Kathi Mayer konsequent auf die Haltung heimischer Rinder- und Schweinerassen. Nach der Schlachtung wird das Fleisch dieser Tiere auf dem Hof in spezifischen Reifeverfahren weiterveredelt und dann verarbeitet.
Ergänzt wird dieses Angebot durch ein kontinuierliches Angebot an heimischen Wildfleisch. Als passionierte Jägerin will Kathi Mayer diesem zu mehr Beachtung verhelfen.
Rindfleisch
Hochwertiges Rindfleisch ist für jeden Fleischliebhaber die Königsklasse. Das aus eigener Bio-Haltung stammende Rindfleisch von Kathi Mayer reiht sich hier sicher in Top-Liga dieser Klasse mit ein. Spezifische Reifeverfahren wie das Dry Aging aber auch besondere Zuschnitte bringe die herausragende Qualität der Moirhof-Rinder voll zur Geltung.

Das Schwein
Zu Unrecht muss Schweinefleisch in der Kundenwahrnehmung meist zurückstecken. Wer einmal Premium-Schwein vom Moirhof probiert hat, wird diesen Fehler nicht wieder machen. Die langsame und sorgfältige Mästung der hochwertigen Tiere und die wie beim Rind ähnliche Reifung und Veredelung des Fleisches nach dem Schlachten, bringt eine einzigartige Qualität hervor.

Das Wild
Wild ist nur etwas für Liebhaber, so die landläufige Meinung. Kathi Mayer will dies ändern. Wie unterschiedlich, vielfältig und vor allem hochwertig das Fleisch aus den heimischen Wäldern ist, zeigt sie nicht nur in expliziten Wild-Kursen sondern vermitteln auch die Mitarbeiter in Hofladen an die Kunden.
